Warum VPN heute nicht mehr ausreicht – moderne Alternativen für sicheren Fernzugriff

VPNs gelten seit Jahrzehnten als Standardlösung für den sicheren Zugriff auf interne Netzwerke. Doch die IT-Landschaft hat sich verändert – und mit ihr die Anforderungen an Sicherheit und Flexibilität. In Zeiten von Remote Work, Cloud-Diensten und zunehmenden Cyberbedrohungen stößt das klassische VPN-Modell schnell an seine Grenzen. In diesem Beitrag zeigen wir, warum VPNs nicht mehr… Warum VPN heute nicht mehr ausreicht – moderne Alternativen für sicheren Fernzugriff weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Blog

Die Data-Act-Stunde hat bald geschlagen

Beim Data Act klingelt doch was. Gibt man diesen Begriff in Suchmaschinen ein, steht: „Wird ab dem 12. September 2025 anwendbar sein“. Bis dahin ist nicht mehr lange Zeit. Und die meisten Unternehmen sind eher schlecht auf die Verordnung vorbereitet. Der Data Act ist eine Verordnung der Europäischen Union, die darauf abzielt, den Zugang zu… Die Data-Act-Stunde hat bald geschlagen weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Blog

Fehlkonfigurationen in der Cloud gefährden Unternehmensdaten

Trotz zahlreicher Vorfälle in der Vergangenheit setzen Unternehmen weiterhin kritische Daten und Cloud-Ressourcen unnötigen Risiken aus. Das zeigt der jüngste Cloud Security Risk Report des Sicherheitsunternehmens Tenable. Demnach enthalten rund 9 Prozent aller öffentlich zugänglichen Cloud-Speicher sensible Informationen, 97 Prozent davon sind als geheim oder vertraulich klassifiziert. Die Ursache: weit verbreitete Fehlkonfigurationen, eingebettete Zugangsdaten und mangelhafte Identitätskontrollen.… Fehlkonfigurationen in der Cloud gefährden Unternehmensdaten weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Blog

Digitale Souveränität ist kein Luxus, sondern Überlebensstrategie

Inmitten geopolitischer Spannungen, wachsender Cyberbedrohungen und zunehmender Regulierung gewinnt der Begriff der digitalen Souveränität an Relevanz. Was bisher gern als Schlagwort in politischen Papieren geführt wurde, wird plötzlich konkret: Wie unabhängig ist unsere digitale Infrastruktur wirklich? Wer kontrolliert unsere Betriebssysteme, unsere Daten, unsere Updatezyklen? Welche Rolle spielen gesetzliche Vorgaben wie der US Cloud Act –… Digitale Souveränität ist kein Luxus, sondern Überlebensstrategie weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Blog

Silk Typhoon: Chinas gefährlichste Hacker-Gruppe enttarnt

Die Silk-Typhoon-Saga schlägt weitere Kreise. Am italienischen Flughafen Malpensa wurde ein vermeintlicher Drahtzieher unmittelbar nach seiner Ankunft aus Shanghai festgenommen. Was als Urlaubsreise mit Gattin geplant war, endete für den IT-Manager in Handschellen. Quelle: Security Insider.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Blog

Permium Cloud hosted in Germany

Gerade in diesen Zeiten denken viele Unternehmen darüber nach, wie sie die Vorteile einer Cloud-Lösung wie OneDrive, Google Drive, Dropbox, etc. so umsetzen können, dass die Unternehmen auch Herr ihrer Daten bleiben und so die Digitale Souveränität umsetzen können ohne sich in wochenlangen Projekten mit komplizierten IT-Anforderungen zu verlieren. Hier kommt ein Angebot der beyond… Permium Cloud hosted in Germany weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Blog

FileCloud – Datenaustausch in eigener Hoheit

FileCloud ist die selbstbestimmte Alternative zu OneDrive, Google Drive oder Dropbox Business. Unternehmen und Organisationen können FileCloud entweder lokal oder in einer DSGVO-konformen Private Cloud betreiben – ohne jeglichen Datenabfluss in die USA. Funktionen wie Datei-Synchronisation, Web-Zugriff, mobile Apps, Rechteverwaltung, Auditing und DLP stehen mindestens auf Augenhöhe mit den großen Plattformen – mit dem entscheidenden… FileCloud – Datenaustausch in eigener Hoheit weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Blog

SparkView – Remote Access ohne Cloud-Zwang

SparkView ist eine ZTNA-Lösung, mit der Mitarbeitende von überall auf interne Systeme zugreifen können – sicher, browserbasiert und ohne zusätzliche Client-Software. Ob RDP, SSH, VNC oder Web-Anwendungen – SparkView fungiert als Gatekeeper und stellt sicher, dass kein direkter Netzwerkzugriff nötig ist, während der Betreiber die vollständige Kontrolle behält. Keine Cloud-Zwischeninstanz, keine versteckten Abhängigkeiten, keine Datenabflüsse.… SparkView – Remote Access ohne Cloud-Zwang weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Blog

Digitale Souveränität ist unabdingbar

Warum SparkView und FileCloud eine notwendige Alternative zu Microsoft, Google & Co. sind? In den letzten Monaten haben zahlreiche Medienberichte erneut deutlich gemacht, wie abhängig viele Organisationen – ob Unternehmen, Behörden oder Bildungseinrichtungen – von wenigen großen US-Cloud-Anbietern geworden sind. Microsoft 365, Google Workspace oder Dropbox sind allgegenwärtig, doch mit dieser Bequemlichkeit wächst auch ein… Digitale Souveränität ist unabdingbar weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Blog

16 Milliarden Zugangsdaten aus mehreren Datenlecks aufgetaucht

Das Automatisierte Sammeln von sensiblen Daten durch Infostealer-Malware nimmt zu. Aus diesem Grund haben es sich die Analysten von Cybernews zur Aufgabe gemacht, solche Datenlecks aufzuspüren. Mittlerweile haben die Forscher rund 16 Milliarden ungeschützte Zugangsdaten gefunden. Schutz vor Infostealer-Malware Um sich vor Datendiebstahl durch Infostealer zu schützen, können Unternehmen folgende Maßnahmen ergreifen: Zero Trust-Strategie konsequent… 16 Milliarden Zugangsdaten aus mehreren Datenlecks aufgetaucht weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Blog