Authentication solution
Multi-Faktor-Authentifizierung
On-Premises oder in Ihrer Cloud
Für bereits vorhandene Geräte (Smartphone, Laptop)
DoubleClue – effektiver Schutz Ihrer digitalen Identität vor Cybercrime
Benutzernamen und Passwörter reichen häufig nicht mehr aus, um persönliche Daten oder Unternehmensdaten zu schützen. Die Zwei-Faktor-Authentifizierung bietet die wohl effektivste Möglichkeit, die Benutzeridentität sicherzustellen und Ihre internen Netzwerke, Webseiten etc. vor Angriffen von außen zu schützen. Entdecken und vertrauen Sie auf DoubleClue – eine Lösung, die mehr kann.
Ihr DoubleClue-Vorteil – App-Grade Security
Die Security-Software DoubleClue vereinfacht die Verwaltung von Identitäten sowie die Administration von Zugriffsrechten für diverse Applikationen, Systeme und Netzwerke. Stellen Sie sicher, dass nur die Anwender mit Zugriffsrechten auf Daten zugreifen können – alles ausgehend von einem einzigen, zentralen Verwaltungspunkt. Schützen Sie Ihre wertvollen Daten und vertraulichen Informationen vor unautorisiertem Zugriff und wählen Sie aus sieben Authentifizierungsmethoden, um die Identität eines Benutzers zu verifizieren. Neben Benutzernamen und Kennwörtern verwendet DoubleClue Ihre vorhandenen Geräte (Ihr Smartphone, Laptop, Tablet) als zusätzlichen Faktor, um den Fernzugriff zu sichern. DoubleClue ermittelt zunächst die digitale DNA eines jeden Geräts, bevor der Zugriff auf Unternehmensressourcen und -anwendungen gewährt wird.
Durch die Kombination von eindeutiger Digital Device DNA mit Benutzername und Kennwort wird die höchste Sicherheitsstufe zum Schutz Ihrer Daten und anderer Ressourcen erreicht. DoubleClue wird in wenigen einfachen Schritten eingerichtet. Es müssen keine Token, Chipkarten verteilt oder SMS-Dienste eingerichtet werden. DoubleClue kann einfach in Ihre vorhandene IT-Infrastruktur integriert werden, ist simpel zu handhaben und bietet einen zentralen Verwaltungspunkt für sämtliche Aktivitäten.
Vorteile von DoubleClue
- Absolute Kontrolle
- Verifzierung der Idenität durch digitale Signatur
- Flexibilität bei der Nutzung Ihrer Geräte
- Hohe Ausfallsicherheit
- Spezifische Zugriffsrechte für Operatoren
- Self-Services für Benutzer, z.B. Passwortänderung und Geräteaktivierung
- Zentralisierte Zugriffskontrolle durch Kontrollrichtlinien (Policies)
- Übersicht über Zugriffe von Benutzern
- Hohe Benutzerfreundlichkeit
- Sofortiger Einsatz möglich
Sieben Authentifizierungsmethoden zur Auswahl
- Passwort: Die klassische Variante – ein Benutzer meldet sich mit seinem Anmeldenamen und Passwort an.
- SMS Passcode: Die bekannte Variante, die zusätzlich zur Authentifizierung mit Nutzernamen und Passwort gewählt werden kann. Es wird ein Passcode erstellt, der per SMS an das Mobiltelefon des Benutzers gesendet wird.
- Voice Message: Zusätzlich zur Authentifizierung mit Passwort möglich. Ein zufällig generierter Passcode wird per Anruf auf dem Festnetz- oder Mobiltelefon eines Benutzers weitergegeben.
- Hardware Token: Die Variante mit zwei Geräten – zusätzlich zur Authentifizierung mit Passwort. Benutzer geben ihr Passwort ein und der Passcode wird vom Hardware Token generiert.
- DoubleClue App Passcode: Es geht auch offline – mit der DoubleClue-App. Nutzer generieren auch ohne Internetverbindung mit Hilfe der App einen Offline-Passcode.
- Secure QR Code: Die moderne Variante. Sie basiert auf einer 32 Byte AES Verschlüsselung. Benutzer öffnen ihre DoubleClue-App und scannen einen QR-Code.
- DoubleClue Secure Message: Die sicherste Variante – sie basiert auf einem PKI Private Key 2048 Bit-Zertifikat. Benutzer bekommen eine Push-Benachrichtigung auf ihr Smartphone. Nach dem Login in die DoubleClue-App können sie sichere Meldungen und Transaktionen bestätigen oder ablehnen.
DoubleClue – Technische Highlights
- Sichere Zwei-Faktor-Authentifizierung
- Single Sign-On
- Flexible und individuelle gestaltbare DoubleClue-App
- Sieben Authentifizierungsmethoden zur Wahl
- Digitale Transaktionen (Transaction Message Signing) möglich
- Zentrales Verwaltungstool: DoubleClue Enterprise Management
- Einfach Integration von Applikationen
Die Zwei-Faktor-Authentifizierung für mehr Sicherheit
Die Zwei-Faktor-Authentifizierung ist eine sichere Methode zum Bestätigen der Identität eines Nutzers. Hierzu wird eine Kombination aus zwei verschiedenen Komponenten verwendet: Ein gutes Beispiel ist das Bezahlen mit einer Kreditkarte. Nur die korrekte Kombination einer Kreditkarte (etwas, das der Nutzer besitzt) und einer PIN (etwas, das der Nutzer kennt) ermöglicht die Durchführung einer Transaktion.
SMS, One Time Passwords (OTP) und Token sind die am häufigsten verwendeten Technologien, um die Zwei-Faktor-Authentifizierung zu erreichen. Sie sind mit hohen Kosten für Logistik und Roll-Outs verbunden und benötigen zudem viel Zeit für Implementierung und Wartung. Auch die Benutzerakzeptanz stellt häufig ein Problem dar, da diese Lösungen umständlich zu handhaben sind.
Kostenlose Testversion von DoubleClue – optimaler Support
Testen Sie DoubleClue kostenlos – unser Support von beyond SSL unterstützt Sie bei der nahtlosen Integration des Tools und ist auch darüber hinaus jederzeit bei Fragen für Sie da. Uns ist es wichtig, Sie von Anfang bis Ende professionell zu unterstützen und dafür zu sorgen, dass Ihr Unternehmen auf Dauer zahlreiche Vorteile aus unseren Produkten und Leistungen ziehen kann.